Gremien und Arbeitsgruppen am Freihof-Gymnasium,
Klassenpflegschaft:
Die Klassenpflegschaft dient der Pflege enger Verbindungen zwischen Eltern und Schule und hat die Aufgabe, das Zusammenwirken von Eltern und Lehrern in der gemeinsamen Verantwortung für die Erziehung der Jugend zu fördern (Schulgesetz § 56)
Elternbeirat:
Der Elternbeirat ist die Vertretung der Eltern der Schüler/innen einer Schule. Ihm obliegt es, das Interesse und die Verantwortung der Eltern für die Aufgaben der Erziehung zu wahren und zu pflegen, der Elternschaft Gelegenheit zur Information und Aussprache zu geben, Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten und der Schule zu unterbreiten, an der Verbesserung der inneren und äußeren Schulverhältnisse mitzuarbeiten und das Verständnis der Öffentlichkeit für die Erziehungs- und Bildungsarbeit der Schule zu stärken. (Schulgesetz § 57)
Elternbeirat 2018/2019
Petra Müller Ingrid Katz-Hofelich
„Gemeinsam mit den Eltern möchten wir uns für die Schülerinnen und Schüler einsetzen, damit diese sich an der Schule wohlfühlen können. Dabei stehen wir als Ansprechpartnerinnen und Bindeglied aller am Schulalltag Beteiligten gerne zur Verfügung. In unserer Arbeit werden wir von einem engagierten Elternbeirats-Team unterstützt.“
Die verschiedenen Ämter wurden entweder bestätigt oder neu besetzt:
1.Vorsitz
Petra Müller
2.Vorsitz
Ingrid Katz-Hofelich
Schriftführung
Stephanie Höchst
Kasse
Karin Müller
Kassenprüfung
Monika Helle
Tanja Schimon
Mensabeauftragte
Ulrike Hundsdörfer
Cornelia Griephan
Frühstückswoche
Cornelia Griephan
Unterstufenreferat
Silvia Tanger
Mittelstufenreferat
Tanja Schimon
Oberstufenreferat
Petra Rothfuß
Daniela Rothweiler
Petra Melzer
5-er Anmeldung
Tanja Schimon
ESL
Frauke Ben Salem
Freihof-Mitteilungen
Die Klassenpflegschaft dient der Pflege enger Verbindungen zwischen Eltern und Schule und hat die Aufgabe, das Zusammenwirken von Eltern und Lehrern in der gemeinsamen Verantwortung für die Erziehung der Jugend zu fördern (Schulgesetz § 56)
Elternbeirat:
Der Elternbeirat ist die Vertretung der Eltern der Schüler/innen einer Schule. Ihm obliegt es, das Interesse und die Verantwortung der Eltern für die Aufgaben der Erziehung zu wahren und zu pflegen, der Elternschaft Gelegenheit zur Information und Aussprache zu geben, Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten und der Schule zu unterbreiten, an der Verbesserung der inneren und äußeren Schulverhältnisse mitzuarbeiten und das Verständnis der Öffentlichkeit für die Erziehungs- und Bildungsarbeit der Schule zu stärken. (Schulgesetz § 57)
Elternbeirat 2018/2019

Petra Müller Ingrid Katz-Hofelich
„Gemeinsam mit den Eltern möchten wir uns für die Schülerinnen und Schüler einsetzen, damit diese sich an der Schule wohlfühlen können. Dabei stehen wir als Ansprechpartnerinnen und Bindeglied aller am Schulalltag Beteiligten gerne zur Verfügung. In unserer Arbeit werden wir von einem engagierten Elternbeirats-Team unterstützt.“
Die verschiedenen Ämter wurden entweder bestätigt oder neu besetzt:
1.Vorsitz
Petra Müller
2.Vorsitz
Ingrid Katz-Hofelich
Schriftführung
Stephanie Höchst
Kasse
Karin Müller
Kassenprüfung
Monika Helle
Tanja Schimon
Mensabeauftragte
Ulrike Hundsdörfer
Cornelia Griephan
Frühstückswoche
Cornelia Griephan
Unterstufenreferat
Silvia Tanger
Mittelstufenreferat
Tanja Schimon
Oberstufenreferat
Petra Rothfuß
Daniela Rothweiler
Petra Melzer
5-er Anmeldung
Tanja Schimon
ESL
Frauke Ben Salem
Freihof-Mitteilungen
Petra Bandl
Christine Alexiadis
Homepage
Petra Müller
Schulkonferenz:
Die Schulkonferenz ist das gemeinsame Organ der Schule. Sie hat die Aufgabe, das Zusammenwirken von Schulleitung, Lehrern, Eltern, Schülern und der für die Berufserziehung Mitverantwortlichen zu fördern, bei Meinungsverschiedenheiten zu vermitteln sowie über Angelegenheiten, die für die Schule von wesentlicher Bedeutung sind, zu beraten und ... zu beschließen. Schulgesetz § 47)
Als Vertreter/-innen der Eltern in der Schulkonferenz für das Schuljahr 2018/2019 wurden
Christine Alexiadis, Sabine Seidl und Marion Escher als ordentliches Mitglied,Oliver Riegel, Birgit Bachmann, Katrin Ilg und Susanne Maier als Stellvertreter gewählt.Petra Müller ist als Elternbeiratsvorsitzende automatisch Mitglied der Schulkonferenz.
Freihof-Mitteilungen:
Einmal jährlich erscheinen die Freihof-Mitteilungen mit Berichten aus dem Schulleben und den Klassenfotos. Sie werden aus der Elternspende finanziert.
Mensa:
Ehrenamtlich geführt von Eltern, vor allem Müttern von Schüler/innen des FGY.
ESL – Eltern-Schüler-Lehrer-Gesprächskreis:
In regelmäßigen Abständen treffen sich interessierte Eltern, Schüler und Lehrer zum Austausch zu verschiedenen Themen und zur Weiterentwicklung der Zusammenarbeit.
Liebe Eltern,
es wäre schön wenn Sie den Elternbeitrag nach Eingang des Infozettels Ihrer Kinder am Schuljahresanfang gleich überweisen würden.
Freihofgymnasium Göppingen
Kennwort : Elternbeitrag
IBAN: DE46 6103 0000 0000 0010 20BIC: MARBDE6G
Bank: Gebrüder Martin-Bank
Bitte vergessen Sie nicht, im Verwendungszweck Name und Klasse Ihres Kindes anzugeben.
Christine Alexiadis
Homepage
Petra Müller
Schulkonferenz:
Die Schulkonferenz ist das gemeinsame Organ der Schule. Sie hat die Aufgabe, das Zusammenwirken von Schulleitung, Lehrern, Eltern, Schülern und der für die Berufserziehung Mitverantwortlichen zu fördern, bei Meinungsverschiedenheiten zu vermitteln sowie über Angelegenheiten, die für die Schule von wesentlicher Bedeutung sind, zu beraten und ... zu beschließen. Schulgesetz § 47)
Als Vertreter/-innen der Eltern in der Schulkonferenz für das Schuljahr 2018/2019 wurden
Christine Alexiadis, Sabine Seidl und Marion Escher als ordentliches Mitglied,Oliver Riegel, Birgit Bachmann, Katrin Ilg und Susanne Maier als Stellvertreter gewählt.Petra Müller ist als Elternbeiratsvorsitzende automatisch Mitglied der Schulkonferenz.
Freihof-Mitteilungen:
Einmal jährlich erscheinen die Freihof-Mitteilungen mit Berichten aus dem Schulleben und den Klassenfotos. Sie werden aus der Elternspende finanziert.
Mensa:
Ehrenamtlich geführt von Eltern, vor allem Müttern von Schüler/innen des FGY.
ESL – Eltern-Schüler-Lehrer-Gesprächskreis:
In regelmäßigen Abständen treffen sich interessierte Eltern, Schüler und Lehrer zum Austausch zu verschiedenen Themen und zur Weiterentwicklung der Zusammenarbeit.
Liebe Eltern,
es wäre schön wenn Sie den Elternbeitrag nach Eingang des Infozettels Ihrer Kinder am Schuljahresanfang gleich überweisen würden.
Freihofgymnasium Göppingen
Kennwort : Elternbeitrag
IBAN: DE46 6103 0000 0000 0010 20BIC: MARBDE6G
Bank: Gebrüder Martin-Bank
Bitte vergessen Sie nicht, im Verwendungszweck Name und Klasse Ihres Kindes anzugeben.